Relevante Berichterstattung

Bildschirmfoto 2016-05-28 um 15.05.31

(Screenshot 20min.ch)

Publiziert am… 20. Mai 2016 auf 20min.ch

Ist sexistisch, weil… ein unfreiwillig (!) gezeigter Körperteil einer Frau im Zentrum steht.

Könnte man besser machen, indem… auf Stories zu “Busenblitzer”, “Höschenrutscher” und Co einfach ganz verzichtet wird. Stattdessen hätte man in diesem Fall über Xenia Tchoumitchevas Besuch and der amfAR-Gala, eine Spenden-Gala zur Unterstützung der AIDS-Forschung, schreiben können.

 

Face-Shaming vom Feinsten

Bildschirmfoto 2016-05-28 um 14.56.24

(Screenshot blick.ch)

Publiziert am… 24. Mai 2016 auf blick.ch

Ist sexistisch, weil… Renée Zellweger verurteilt und lächerlich gemacht wird. Wohlgemerkt vom selben Medium, welches gleichzeitig Schönheitsideale propagiert, die ohne Eingriffe gar nicht zu erreichen sind (siehe “Trend-Brüste”-Artikel)

Könnte man besser machen, indem… man nicht die Entscheidung eines Indivuddums kristisiert. Sondern vielmehr eine Gesellschaft, welche Frauen auf ihr Äusseres reduziert und an unrealistischen Schönheitsidealen festhält.

 

Über das Problem schreiben und das Problem sein

Bildschirmfoto 2016-05-27 um 11.15.38

(Screenshot 20minuten.ch)

Publiziert am… 12. April 2016 auf 20minuten.ch

Ist sexistisch, weil… wo sollen wir anfangen? Primär sollte die Redaktion von 20 Minuten mal lernen, dass Sex nicht dasselbe wie Sexismus ist und Sexismus beide Geschlechter betrifft. Dass als Teaserbild des Artikels dann auch noch ausgerechnet der Ausschnitt einer Frau ausgewählt wurde, ist ein Worst-Practise-Beispiel zum Thema «Klickraten > Verantwortung» und an Ironie kaum zu überbieten. Das Problem wurde offenbar nicht verstanden.

Könnte man besser machen, indem… man als Medienschaffende damit aufhört, selber Teil des Problems zu sein.

 

Wanted: Massnahmen gegen den Teaserbildschock

Bildschirmfoto 2016-05-27 um 11.03.53

(Screenshot 20minuten.ch)

Publiziert am… 24. Mai 2016 auf 20minuten.ch

Ist sexistisch, weil… sich eine halbnackte Frau aus nicht annähernd nachvollziehbaren Gründen für Klickraten eines Artikels hinliegen muss. Zudem bedient das Bild klassische Rollenbilder: Der Mann ein Arzt, in Kontrolle. Die Frau eine Klientin, Hilfe suchend, daliegend, nicht bekleidet.

Könnte man besser machen, indem… man den wilden Gedanken, dass man bei Agenturbildern auch mal eine Frau als Ärztin zeigen könnte, in Erwägung zieht.

 

Die sexualisierte Exotische

Bildschirmfoto 2016-05-27 um 10.55.59

(Screenshot nzz.ch)

Publiziert am… 13. Mai 2016 auf nzz.ch

Ist sexistisch, weil… die italienische Frau in einem sehr sexualisierten und exotisierenden Kontext dargestellt wird. Ein Paradebeispiel für Intersektionalität. (Intersektionalität bedeutet die Überschneidung von Diskriminierungen, also zum Beispiel hier aufgrund des Geschlechts und der Herkunft).

Könnte man besser machen, indem… man sich nicht von Projektionen und platten Klischees leiten lässt.

 

Pretty hurts

Bildschirmfoto 2016-05-27 um 10.51.25

(Screenshot aargauerzeitung.ch)

Publiziert am… 18. Mai 2016 auf aargauerzeitung.ch

Ist sexistisch, weil… Seraina Ummel im Titel auf «weibliche» Merkmale reduziert wird.

Könnte man besser machen, indem… man es als selbstverständlich ansieht, dass im Jahr 2016 Frauen im Militär Karriere machen.

 

Was eine arbeitende Mutter so gefragt wird

 

buchli(Screenshot blick.ch)

Publiziert am… 30. April 2016 auf blick.ch

Ist sexistisch, weil… die erste Interviewfrage sich um Steffi Buchlis Figur dreht und diverse weitere intime Fragen zu ihrem Körper und ihrer Ernährung folgen. Weil der Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft in Frage gestellt wird. Weil ihre Entscheidung, nach dem Mutterschaftsurlaub wieder arbeiten zu gehen, in Frage gestellt wird. Weil ihr Mann, Florian Kohler, einfach als «sehr engagiert» gilt und seine Entscheidung berufstätig zu bleiben nicht in Frage gestellt wird.

Könnte man besser machen, indem… man die Entscheidungen, die Frauen und Mütter über ihr eigenes Leben treffen, ihnen selbst überlässt.

 

Frauen, die Bier trinken, sind einfach biertrinkende Frauen

bildschirmfoto-2016-04-18-um-20-39-11

(Screenshot 20minuten.ch)

Publiziert am… 14. März 2016 auf 20minuten.ch

Ist sexistisch, weil… im Text geht es um eine Studie von Suchtmonitoring Schweiz, die besagt, dass der Bierkonsum bei Frauen abgenommen hat. Dies mit Aussagen einer Showmixerin, die Dinge wie «Biertrinken ist einfach nicht so sexy. Frauen mit einer Bierflasche oder -dose in der Hand haben etwas Männliches und erinnerten an Bauarbeiter» anzureichern, ist unnötig.

Könnte man besser machen, indem… man sich einfach an die Fakten hält und sie nicht mit gesuchten Einordnungen kommentiert.