First Kleiderständer

(Screenshot tagesanzeiger.ch)

Publiziert am… 20. Januar 2017 auf tagesanzeiger.ch

Ist sexistisch, weil… die ehemaligen First Ladies auf Äusserlichkeiten reduziert werden und impliziert wird, dass man von der Kleiderwahl darauf schliessen kann, wie eine First Lady mit Druck umgeht. Der Artikel suggeriert, dass alle Frauen sich bei öffentlichen Auftritten grosse Gedanken über ihre Kleidung machen (müssen). Zudem stülpt man moralische Vorstellungen über eine Frau, wenn man behauptet, dass sie besonders unter Beobachtung steht, weil sie sich auch schon leicht bekleidet präsentiert hat.

Könnte man besser machen, indem… man moralische Vorstellungen weglässt und nicht über ein subjektiv als Modefehlgriff empfundenes Kleid auf die Stärke einer Frau schliesst. Stilkritik kann man machen, optimaler wäre, wenn man dann gleichzeitig noch kurz auf Erfolge oder Spezielles der First Ladies eingeht.

 

 

Ägyptische Sexbombe

 

(Screenshot watson.ch)

Publiziert am… 15.01.2017 auf watson

Ist sexistisch weil… Kleopatra als Sexobjekt porträtiert und über ihre Beziehungen zu Männern definiert wird. Ihre Politik ist nur in Abhängigkeit ihres Körpers und dessen Wirkung auf Männer dargestellt. Der spätere Kaiser August gilt als Tugendhaft, Marcus Antonius soll einen scharfen Verstand gehabt haben, während Kleopatra ausschliesslich als verführerisch und leidenschaftlich dargestellt wird. Dies unterstreicht das alte sexistische Bild Frau=Körper, Mann=Hirn.

Könnte man besser machen indem… man historische Quellen reflektiert. Es mag sein, dass Kleopatra in vielen Quellen genau so dargestellt wird, dies sollte jedoch hinterfragt werden.

 

10 Jahre Äusserlichkeiten

bildschirmfoto-2016-12-07-um-20-54-24

(Screenshot tagesanzeiger.ch)

Publiziert am… 7. Dezember 2016 auf tagesanzeiger.ch

Ist sexistisch weil… ein ganzer Abschnitt des Artikels allein Doris Leuthards Kleidern gewidmet ist und sie es sogar in die Headline schaffen.

Könnte man besser machen, indem… man sich auch bei Politikerinnen auf das Wesentliche beschränkt: Ihre Politik.

 

Lipstick Jungle

15078672_10154595440072367_7789726137144206595_n

(Screenshot Berner Zeitung)

Publiziert am… 22. November 2016 auf bernerzeitung.ch

Ist sexistisch, weil… die Politikerinnen bewertet werden, als würden sie an einer Schönheitswahl teilnehmen.

Könnte man besser machen, indem… man das Plakat kritisiert, ohne die ewiggleichen Geschlechterbilder zu zementieren. Ob eine Politikerin schminktechnisch sattelfest ist oder nicht, tut nun wirklich nichts zur Sache.

 

Liebes, attraktives Mami ist auch noch Politikerin!

bildschirmfoto-2016-10-28-um-15-13-10

(Screenshot bazonline.ch)

Publiziert am… 26. Oktober auf bazonline.ch

Ist sexistisch, weil… sich ein Grossteil des Beitrags um Patricia von Falkensteins Beziehung, ihre Rolle als Mutter und ihre Kleidung dreht. Und wegen Sätzen wie dem hier: «Gekleidet ist die 55-Jährige in eine zarte Bluse und einen Schal in rosa Pudertönen, dazu trägt sie eine schwarze Hose und Ballerinas. (…) Sie ist attraktiv, das ist ihr bewusst.»

Könnte man besser machen, indem… man sich auf ihre Kompetenzen als Politikerin fokussiert und sie nicht auf ihr Geschlecht oder heteronormative Rollenbilder reduziert.

 

Der eigentliche Skandal…

sexskandal

(Screenshot bzbasel.ch)

Publiziert am… 13. Oktober auf bzbasel.ch

Ist sexistisch, weil… aus einem sexuellen Übergriff auf eine stark alkoholisierte Frau, die nicht mehr in der Lage war, den Handlungen zuzustimmen, lapidar ein „Sex-Skandal“ wird.

Könnte man besser machen, indem… Dinge beim Namen nennt. Eine einfache Formel, die im Zweifelsfalle hilfreich sein kann: Sex ohne Zustimmung aller Beteiligten = Übergriff/Vergewaltigung.

 

Hillary Clinton for Style Queen?

bildschirmfoto-2016-10-24-um-17-22-50

(Screenshot Friday Magazine)

Publiziert am… 19. Oktober auf www.friday-magazine.ch

Ist sexistisch, weil… Hillary Clinton nicht als neue Stil-Ikone Kandidiert, sondern als Präsidentin. Der Vergleich mit Angela Merkel unterstütz die Denkweise, dass (mächtige) Frauen generell miteinander in Konkurrenz stehen.

Könnte man besser machen, indem… man ein bisschen mehr auf Inhalt als auf Oberfläche setzt.

 

Liebe NZZ, #canyounot

Bildschirmfoto 2016-07-05 um 13.01.40

Publiziert am… 20. Juni auf nzz.ch

Ist sexistisch, weil… Titel, Lead und gewisse Textstellen Virginia Raggi nur auf ihr Äusseres reduzieren. Ob eine Politikerin «fotogen» ist oder nicht, spielt so etwas von keine Rolle. Das ist sexistisch, weil diese Reduzierung bei Frauen systematisch geschieht. Klar, über das Aussehen von Justin Trudeau wird auch berichtet. Aber nicht ausschliesslich.

Könnte man besser machen, indem… man so schreibt, wie man es sich von der NZZ gewohnt ist: sachlich, informativ, gut. Come on, Leute.

 

Pink stinks

Bildschirmfoto 2016-05-27 um 11.12.34

(Screenshot schweizamsonntag.ch)

Publiziert am… 5. März 2016 auf schweizamsonntag.ch

Ist sexistisch, weil… der Artikel damit beginnt, was diese Frau trägt.

Könnte man besser machen, indem… man sich auf das fokussiert, was Flavia Kleiner wirklich bekannt gemacht hat: grossartige politische Arbeit.

 

Das Aussehen zuerst

Bildschirmfoto 2016-05-27 um 11.09.34

(Screenshot blick.ch)

Publiziert am… 23. Mai 2016 auf blick.ch

Ist sexistisch, weil… ein Text über eine erfolgreiche Frau mal wieder damit anfängt, welche Kleidung sie trägt.

Könnte man besser machen, indem… man Frauen nicht. mehr. auf. ihr. Äusseres. reduziert.

 

Sex sells Grundeinkommen?

Bildschirmfoto 2016-05-27 um 11.00.27

(Screenshot infosperber.ch)

Publiziert am… 23. Mai 2016 auf infosperber.ch

Ist sexistisch, weil… das Titelbild bis auf den Höschen-Aufdruck eh schon mal gar nichts mit der Thematik zu tun hat und die Frauen ein knappes Höschen kriegen, während der Mann sich bedecken darf.

Könnte man besser machen, indem… man Teaserbilder wählt, die dem Thema würdig sind.

 

Die Blond-Akte #1

bildschirmfoto-2016-04-18-um-20-59-27

(Screenshot tagesanzeiger.ch)

Publiziert am… 4. März 2016 auf tagesanzeiger.ch

Ist sexistisch, weil… Megyn Kellys Haarfarbe nichts mit ihrem Können als Moderatorin zu tun hat.

Könnte man besser machen, indem… man sich einfach auf ihre Arbeit als Journalistin konzentriert. «Trumps schlagfertiger Albtraum» wäre ebenso catchy.

 

Mattea Meyer kann mehr

Bildschirmfoto 2016-05-03 um 19.41.51

(Screenshot SonntagsBlick)

Publiziert am… 1. Mai 2016 im SonntagsBlick)

Ist sexistisch, weil… Mattea Meyer mehr ist als ein Lächeln. Und weil die Reduzierung auf Äusserlichkeiten systematisch bei Frauen gemacht wird.

Könnte man besser machen, indem… man sich auf ihre politischen Fähigkeiten konzentriert.